Jetzt NEU – die erweiterte Neuauflage der Sterntalerin ist da!

in meinen Händen das mein Manuskript inmitten einer Schneelandschaft – die neue Sterntalerin wird in eine schwierige Zeit hineingeboren

Wie gelingt es uns, ins Reine mit schwierigen Umständen zu kommen? Wie können wir uns den seelischen Verletzungen stellen, unserer Eigendrehung entwachsen und es wagen, auf Gottessuche zu gehen? Wie schaffen wir es, das uns gegebene Potential zu entfalten? Wie baut sich Vertrauen auf? Treffen wir die Entscheidung, wesentlich zu leben. Dieses Buch will ein Anstifter sein, auch für Hochsensible, Künstler mit ihren feinen Antennen, mit lyrischer Mystik, langsame, innige Denkwege zu ergründen. In sieben Kapiteln werden Gefühls- und Wahrnehmungswelten in unterschiedlichen Situationen und Umständen beschrieben, die einladen, den inneren Weg zu beschreiten, um Frieden, Liebe und Ruhe zu entdecken, die im Außen gerade so sehr bedroht zu sein scheinen. Es kann aus ohnmächtigen Situationen heraushelfen, wenn wir uns wie ein Mystiker nach innen wenden und dort nach unserem Anteil suchen. Aber auch, um die Quelle in uns zu finden, der wir uns stets öffnen können. Und aus dieser Haltung heraus können wir bedingungsloser lieben lernen, Geben und Empfangen ganz neu einüben. Der Weg nach innen macht uns beziehungsfähiger, eine Ressource, die wir mit anderen Menschen leben können. Doch zunächst auch in uns selbst kultivieren dürfen, indem wir innere Zerrissenheit erkennen und mit zielgerichtetem Denken buchstäblich neu verknüpfen können. Die Sterntalerin möchte Wegbegleitung sein.

Auf nachfolgendem Link geht es zur Bestellung, das Buch wird auch auf anderen Plattformen, wie z.B. amazon, erhältlich sein, wer das möchte, kann es auch im epubli-Link mit finden und anklicken (momentan ist das noch in Vorbereitung)

https://www.epubli.de/shop/buch/sterntalerin-mein-kleiner-seelenratgeber-schritte-zum-inneren-frieden-katrin-albrecht-9783754963135/125039

Wer dem Geringen Gewalt tut, lästert dessen Schöpfer. Sprüche 14,31

Üben wir ein, friedlich mit uns selbst zu sein, das unbewusste Harte und Herzlose darf sich wandeln in aufmerksame sanfte Freundlichkeit.