Die Sterntalerin bekommt alles vielfach zurück, was sie verloren bzw. gegeben hat. Im Märchen heißt es weiter, dass sie nie wieder Not leiden musste.
Hiob hat ein ähnliches Schicksal erlitten.
Mystisch betrachtet kann alles Verlorene auch im Inneren verloren sein. Mystisch betrachtet, kann auch alle Fülle im Außen die Fülle im Inneren spiegeln.
Nach der Isolation in Einsamkeit kommt die Verbundenheit ans Licht.
und was du zuerst wenig gehabt hast, wird hernach gar sehr zunehmen. (Hiob 8,7)
in meinen Händen das mein Manuskript inmitten einer Schneelandschaft – die neue Sterntalerin wird in eine schwierige Zeit hineingeboren
Wie gelingt es uns, ins Reine mit schwierigen Umständen zu kommen? Wie können wir uns den seelischen Verletzungen stellen, unserer Eigendrehung entwachsen und es wagen, auf Gottessuche zu gehen? Wie schaffen wir es, das uns gegebene Potential zu entfalten? Wie baut sich Vertrauen auf? Treffen wir die Entscheidung, wesentlich zu leben. Dieses Buch will ein Anstifter sein, auch für Hochsensible, Künstler mit ihren feinen Antennen, mit lyrischer Mystik, langsame, innige Denkwege zu ergründen. In sieben Kapiteln werden Gefühls- und Wahrnehmungswelten in unterschiedlichen Situationen und Umständen beschrieben, die einladen, den inneren Weg zu beschreiten, um Frieden, Liebe und Ruhe zu entdecken, die im Außen gerade so sehr bedroht zu sein scheinen. Es kann aus ohnmächtigen Situationen heraushelfen, wenn wir uns wie ein Mystiker nach innen wenden und dort nach unserem Anteil suchen. Aber auch, um die Quelle in uns zu finden, der wir uns stets öffnen können. Und aus dieser Haltung heraus können wir bedingungsloser lieben lernen, Geben und Empfangen ganz neu einüben. Der Weg nach innen macht uns beziehungsfähiger, eine Ressource, die wir mit anderen Menschen leben können. Doch zunächst auch in uns selbst kultivieren dürfen, indem wir innere Zerrissenheit erkennen und mit zielgerichtetem Denken buchstäblich neu verknüpfen können. Die Sterntalerin möchte Wegbegleitung sein.
Auf nachfolgendem Link geht es zur Bestellung, das Buch wird auch auf anderen Plattformen, wie z.B. amazon, erhältlich sein, wer das möchte, kann es auch im epubli-Link mit finden und anklicken (momentan ist das noch in Vorbereitung)
Es gibt diesen Ausdruck „dunkle Nacht der Seele“. Es ist wie der Schleudervorgang der Waschmaschine – alles dreht sich oder steht Kopf, kein Fixpunkt mehr vorhanden.
Jeder Mensch kann an diesen Punkt gelangen, und jeder geht anders damit um.
Durch eine Krise gehen und die Erfahrung machen, wie es ist, wenn gar nichts mehr greift und hält. Vor allem nicht gute Ratschläge, fromme Sprüche oder alle Arten von Aufmunterungen.
Kann demütig machen in Bezug auf Richtig und Falsch. Überzeugungen sind aufgeflogen. Es waren vielleicht Überzeugungen, die etwas blockiert haben. Sicherheit versprochen haben.
Wir sind aufeinander angewiesen, auf viele authentische Erfahrungen, die ein Bild ergeben, wir als ganze Menschheit sind irgendwie Puzzleteile, die das Originalbild teilweise abbilden. Es ist ein Geheimnis.
Die Sterntalerin im Märchen ist mitten durch die Dunkelheit gebend gegangen, von sich weg auf das Leid der anderen schauend in Liebe, nicht aus Berechnung oder Leistung. Sie ist der dunklen Nacht der Seele einfach davongelaufen.
Den Blick und das Herz öffnen und wagen, Hoffnung damit auszusenden, das ist das Anliegen meines Buches.
leben inmitten von Leben, das leben will (Albert Schweitzer)